Das neue Schleunung Magazin
Mai 2021

Auf dem Cover unseres aktuellen Schleunung Magazins stellen wir die wichtige Frage: „Hat Druck noch Zukunft?” Ist doch klar, dass wir im Heft eindeutige Antworten darauf gefunden haben. Unterstützt wurden wir dabei von wichtigen Branchenkennern wie Holger Busch Geschäftsführer beim Verband Druck und Medien Bayern e. V., sowie David Schmedding Leiter Vertrieb Deutschland der Heidelberger Druckmaschinen AG. Gemeinsam mit Christoph Schleunung antworten sie auf entscheidende Fragen rund um die Zukunft der Druckbranche.
Sie haben kein Magazin erhalten und würden gerne mal mitlesen? Gerne senden wir Ihnen ihr persönliches Muster zu. Denn wir sind die Herzblut-Druckerei.

Bereits das dritte mal wurde unser Papierkunstkalender beim Gregor Calendar Award ausgezeichnet. In diesem Jahr ehrt uns die Jury mit dem Award of Excellence (Ausgezeichnete Drucktechnik). Darüber freuen wir uns sehr. Schließlich werden Jahr für Jahr unglaubliche Kalenderkreationen dort eingereicht. Zwischen ausgefallenen Druckveredelungen bis hin zu künstlerisch wertvollen Fotokalendern hat die Jury die Qual der Wahl.
Die größte Wertschätzung ist aber nach wie vor das unglaubliche Feedback unserer Kunden und Partner. Vielen lieben Dank für all die positiven Rückmeldungen. Es ist uns ein Ansporn den Kalender auch im kommenden Jahr wieder besonders kreativ für Euch zu gestalten. Für alle, die sich mit uns freuen: im bald erscheinenden Kundenmagazin von schleunung haben wir einen besonderen Bericht rund um unseren Kunstkalender.
Wegen der Corona Pandemie kann in diesem Jahr keine Preisverleihung stattfinden. Daher haben die Verantwortlichen eine digitale Laudatio zusammengestellt. Näheres dazu finden Sie in kürze unter www.gregor-calendar-award.com. Auch wir von Schleunung haben einen Videobeitrag eingereicht. ;D
Besondere Weihnachten
Dezember 2020

Liebe Kunden und Partner von Schleunung!
Corona ist noch nicht vorbei, dass merken wir alle jeden Tag. Damit wir nicht den Mut verlieren und das Beste aus den momentanen Möglichkeiten machen, senden wir von Schleunung Ihnen zu Weihnachten einen besonderen Weihnachtsgruß. Wenn wir es schaffen, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, dann freuen wir uns sehr.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Trotz Pandemie konnten wir auch 2020 acht Mitarbeiter*innen zu ihren Betriebsjubiläen gratulieren!
Dezember 2020

Kontinuität ist das, was ein Unternehmen in diesen bewegten Zeiten braucht. Deswegen freuten sich unsere Geschäftsführer, Ulrich Stetter, und Christoph Schleunung besonders, dass sie in diesem Jahr acht langjährigen Betriebszugehörigen ihren Dank aussprechen durften. „Gute, engagierte und zuverlässige Mitarbeiter sind das tragende Fundament für unsere Firma“, dankte Schleunung unseren Jubilaren, die sich zum Gruppenfoto corona-konform im Freien und mit großem Sicherheitsabstand versammelt hatten.
Auf 30 Jahre bei Schleunung blicken Katja Hermann und Michael Liebler zurück. Seit 25 Jahren ist Heike Peukert bereits bei der Herzblutdruckerei. Vor 20 Jahren hat Alfred Baunach begonnen, bei Schleunung zu arbeiten. Und für Christina Beutling, Julia Rummel, Christoph Müller-Thäns sowie Thomas Schröder sind die ersten zehn Jahre wie im Flug vergangen.
Die gesamte Belegschaft von Schleunung blickt auf ein bewegtes und sehr herausforderndes Jahr zurück. Corona hat so manche Pläne platzen lassen. Und nun muss auch die Weihnachtsfeier ausfallen, bei der normalerweise die Ehrungen in einem feierlichen Rahmen stattfinden. Nichtsdestotrotz freuten sich die Geehrten über die Glückwünsche und kamen zum Foto auf dem Dach des neuen Verwaltungsgebäudes zusammen.
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
September 2020

Christoph Schleunung freute sich sichtlich über die hervorragenden Ergebnisse von Katharina Hahn und Onur Teksen, die bei uns mit Bravour ihre Ausbildung absolviert haben. Allen voran geht sein Dank an Katharina. Sie beendete mit einem Notendurchschnitt von 1,4 die Ausbildung „Medientechnologe Druck, Fachrichtung Offset“ an der Franz-Oberthür-Berufsschule in Würzburg. Als erste weibliche Auszubildende zur „Druckerin” bei Schleunung wurde bereits in der Vergangenheit viel über Katharina berichtet. Umso stolzer sind die Unternehmensleitung und alle Kollegen, dass sie die Ausbildung mit so großem Erfolg beenden konnte. Damit ist aber noch nicht Schluss. Im Oktober nimmt sie zudem an der „worldskills germany” teil. Die deutschen Meisterschaften der besten Medientechnologen/-innen Druck und Mediengestalter/-innen Digital und Print finden vom 19. bis 22. Oktober 2020 in Wiesloch bei der Heidelberger Druckmaschinen AG statt.
Auch Onur, Medientechnologe Druckverarbeitung, hat seine Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden. Und noch eine gute Nachricht: Alle Auszubildenen werden auch in diesem Jahr übernommen.
Gemeinsam in die Zukunft: Ausbildungsstart bei Schleunung
September 2020

Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen. Am 1. September starteten vier Auszubildende ihre berufliche Laufbahn. Christoph Schleunung, Betriebsratsvorsitzende Katja Herrmann sowie die Ausbilder Wolfgang Fischer, Matthias Krause und Ernst Heim hießen unsere neuen Auszubildenden im Rahmen einer kleinen Begrüßungsrunde herzlich willkommen.
Auch wenn in diesem Jahr, bedingt durch Corona, vieles anders läuft als geplant, wurde die Ausbildung selbstverständlich im selben Umfang gestartet wie schon in den letzten Jahren. Natürlich unter Berücksichtigung der nötigen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln. Wir sind sehr stolz, dass alle Ausbildungsplätze nach Plan besetzt werden konnten. Ist es doch ein gutes Zeichen, dass das Grafische Gewerbe mit seinen facettenreichen Ausbildungsmöglichkeiten nach wie vor eine starke Beliebtheit bei den Jugendlichen hat. So konnten wir Finn Rügemer für die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print, Mario Baur für Medientechnologe Druck, Jan Kaiser für Medientechnologe Druckverarbeitung sowie Madlen Stumpf-Schleich als Fachkraft für Lagerlogistik gewinnen.
„Das gedruckte Papier hat nach wie vor nichts von seinem Reiz verloren. Im Gegenteil: Es ist dank modernster Technik, neuer haptischer Papiere und vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten ein begehrtes Produkt in der Medienwelt“, so Christoph Schleunung.
Finn Rügemer fällt bei den Berufsstartern besonders auf. Hat er doch in den letzten 3 Jahren bereits eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck mit Bestnoten absolviert. Dass er nun eine weitere Ausbildung zum Mediengestalter startet ist in der Branche zwar ungewöhnlich, aber nicht unbekannt. Diese Art der doppelten Ausbildung hat sogar mit „Schweizerdegen” eine eigene Bezeichnung. „Nachdem ich in der ersten Ausbildung das Produzieren von Druckprodukten kennenlernen durfte, wollte ich unbedingt noch die Grafische Herstellung von der Pike auf lernen.” Hier bei Schleunung kann ich sogar Grafik und Druck regelmäßig erleben. Ich freue mich sehr auf die Ausbildung!” so Finn Rügemer.
Insgesamt sechs Ausbilder betreuen die derzeit dreizehn Auszubildenden in insgesamt fünf zukunftsträchtigen Berufen der Druck- und Medienbranche. Ein Ausbildungsplatz für Medientechnologe Druck (Offest) (m/w/d), Medientechnologe Druckweiterverarbeitung (m/w/d) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), werden für 1. September 2021 angeboten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Wir wünschen den neuen Auszubildenden einen guten Start, viel Erfolg und eine tolle Zeit in unserem Herzblutteam.
September 2020
Verstärkung für Schleunung:
August 2020

Zum 01. Juni 2020 übernahm Herr Marcus Jaskolla (45) als Produktionsleiter die Technik bei Schleunungdruck. Herr Jaskolla hat seine erfolgreiche Laufbahn als Drucker begonnen und sein Studium als Druck-Ingenieur 2005 abgeschlossen. In verschiedenen technischen Führungsfunktionen war er für Prozessoptimierungen, Leanmanagement und abteilungsübergreifende Kommunikation zuständig.
Es freut uns sehr, mit Herrn Jaskolla einen technisch und unternehmerisch erfahrenen Mitarbeiter gefunden zu haben und gemeinsam mit ihm die Zukunft zu gestalten.

Frisch aus der Druckmaschine ist das Schleunung Magazin nun versendet worden. In den kommenden Tagen können sich unsere Kunden und Partner über viele neue Nachrichten und Berichte über Schleunung und verschiedene Themen rund ums Drucken freuen. U.a. berichten wir von einer sehr aufschlussreichen Studie zur „Erlebniswelt“ von Print und wie wir uns auf unsere Sinne verlassen können. Spannend ist auch die Veredelung auf der Titelseite. Die digitale Relief-Folienprägung ist nicht nur für die Augen, sondern auch für die Finger ein Erlebnis.
Sie sind noch nicht im Verteiler für unser Magazin? Kein Problem. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@schleunung.com, gerne zählen wir Sie zu unseren Lesern.

Geben Sie Krankheitserregern auf Ihren Drucksachen keine Chance!
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Broschüren, Prospekte oder Flyer mit antimikrobiellem Lack zu versehen umso die Übertragung von Keimen, Bakterien und Viren deutlich zu reduzieren. Denn wie bei allen Produkten, die durch viele Hände gehen, können sich nach einer Weile auch auf Papier Bakterien, Keime und Viren befinden.
Die Funktionsweise des Entkeimungsverfahrens auf Drucksachen mittels Lock 3 basiert auf einem photodynamischen Effekt mit reaktivem Sauerstoff. Das heißt, sobald Tages- oder Kunstlicht auf die Druckoberfläche trifft wird Sauerstoff in dynamischen Sauerstoff umgewandelt und Bakterien sowie multiresistente Keime werden zerstört. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.
Der antimikrobielle Lack reduziert Viren, Bakterien und Keime um bis zu 99,5 %. Dies wurde durch mehrere unabhängige Institute gemäß ISO 22196 (mod.) für Papier und Kartonagen getestet. Dieser antimikrobielle Effekt ist mindestens ein Jahr wirksam. Der seidenmatte Lack ist gesundheitlich unbedenklich und wird auf die gleiche Weise auf das Papier aufgebracht wie jeder andere Dispersionslack.
Wenn sie noch weitere Fragen zum Lack haben sollten, wenden sie sich einfach an unsere Kundenberater.
Liebe Kunden und Partner von Schleunung
April 2020
Trotz den außergewöhnlichen Umständen während den Corona Kontaktbeschränkungen, haben wir von Schleunung uns eine besondere Art ausgedacht, unseren Kunden und Partnern frohe Ostern zu wünschen.
Weiter unten sehen Sie das vollständige Video. Wir wünschen viel Vergnügen!